Aufgrund des neuen Hundehaltegesetzes in Oberösterreich ist jeder Hundebesitzer, der gewisse Voraussetzungen erfüllt, verpflichtet eine Alltagstauglichkeits Prüfung (ATP) mit seinem Hund abzulegen.
Wann ist die Prüfung verpflichtend?
- Du meldest deinen Hund nach dem 01.12.2024 an und dein Hund hat eine Widerristhöhe von mindestens 40 cm oder wiegt mindestens 20 kg
- Dein Hund gehört einer der laut Regierung festgelegten speziellen Rassen an
Für alle anderen gilt: Die Prüfung ist kein Muss kann aber jederzeit freiwillig abgelegt werden.

Wie kann ich mich auf die Prüfung vorbereiten?
Folgende Möglichkeiten biete ich dir an:
Teilnahme am Gruppentraining
- Wöchentliches Training von Alltagssituationen im Alltag
- Volle Flexibilität und Lernen ganz im Tempo von dir und deinem Hund
- Sobald du und dein Hund dich bereit fühlt könnt ihr euch dann zur Prüfung anmelden.
Anmeldung: Melde dich einfach bei mir und wir vereinbaren eine Schnupperstunde
Individuelle Vorbereitung im Einzeltraining
- Wir üben genau das was du und dein Hund braucht
- Genug Zeit für deine Fragen
- Volle Flexibilität und Lernen ganz im Tempo von dir und deinem Hund
- Sobald du und dein Hund dich bereit fühlt könnt ihr euch dann zur Prüfung anmelden.
Anmeldung: Einzelstunden
Wo kann ich die Prüfung machen?
Ich selbst biete nur die Vorbereitung an, eine Prüfung ist im Anschluss selbst zu organisieren.
Die Prüfung kann bei jedem hier gelisteten Hundetrainer absolviert werden: Prüfer für ATP